
Deutschlandtourismus boomt weiter. Bei Jugendlichen aus dem Ausland ist Deutschland längst Reiseziel Nummer eins. Doch auch für Deutsche kann Urlaub in der Heimat ein echtes Erlebnis sein.
Sprachreisen weltweit buchen
Deutschlandtourismus boomt weiter. Bei Jugendlichen aus dem Ausland ist Deutschland längst Reiseziel Nummer eins. Doch auch für Deutsche kann Urlaub in der Heimat ein echtes Erlebnis sein.
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage einer Versicherung beeinflusst die politische Situation im Zielland die Reiseplanung. Knapp die Hälfte der Deutschen meiden bestimmte Urlaubsziele, weil sie sich dort nicht sicher fühlen.
Unkomplizierte Anreise, Hygienestandards und landschaftliche Vorzüge sprechen bei deutschen Verbrauchern für den Urlaub in der Heimat. Für jeden Vierten ist die Urlaubsqualität in Deutschland im internationalen Vergleich führend. Knapp drei Viertel haben sich bereits erfolgreich über Qualitätsmängel beschwert.
Im März 2013 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 28,4 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.
A&O HOTELS and HOSTELS suchen die marodesten Schulen Deutschlands. Auf der ITB 2013 startet die Hostelkette mit ihrem Wettbewerb ‚Marodeste Schule Deutschlands 2013‘ – den ersten drei Gewinner-Schulen winken ein Zuschuss von 5.000 Euro, 4.000 Euro und 3.000 Euro für Renovierungsarbeiten.
Einfach in den Urlaub zu fahren bleibt für Menschen mit Handicap oft ein unerfüllter Wunsch - oder ein Risiko. Zu groß sind ihre Ängste oder Erfahrungen, unterwegs Überraschungen zu erleben, die das Urlaubserlebnis trüben. Meist geht ihren Reisen eine genaue Vorbereitung voraus. Dabei sind sie auf verlässliche Informationen von Anbietern angewiesen.
Das Tagungs- und Kongressland Deutschland hat erneut seinen Spitzenplatz im Länder-Ranking verteidigt: Bereits zum achten Mal in Folge belegt es nach der Studie der International Congress & Convention Association (ICCA) den ersten Platz in Europa.