
Wie gefährlich ist die neue Zeckenart Hyalomma? Darüber berichtet das landespolitische Magazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens.
Sprachreisen weltweit buchen
Wie gefährlich ist die neue Zeckenart Hyalomma? Darüber berichtet das landespolitische Magazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens.
Abschalten ist nicht. Viele deutsche Urlauber arbeiten auch am Pool oder auf der Strandliege. Das zeigt eine aktuelle Umfrage einer Reise-Suchmaschine unter 3.025 Deutschen. Am häufigsten beantworten sie E-Mails oder Anrufe. Lediglich 55 Prozent der Deutschen geben an, im Urlaub komplett auf Arbeit zu verzichten.
Vor einer möglichen zahnärztlichen Behandlung im europäischen Ausland sollten Patienten sich auch über das Thema Nachbehandlung Gedanken machen.
Beim Einreiben mit Sonnencreme ist Sparsamkeit fehl am Platz. Das Patientenmagazin "HausArzt" weist darauf hin, dass die Haut pro Quadratzentimeter zwei Milligramm Sonnenmilch benötigt.
Embratur, das brasilianische Tourismusbüro, sorgt sich um das Image des gebeuteltelten Landes als Reisedestination. Kurzerhand wird Brasilien als "sicheres Reiseland" ausgerufen.
Gesundheitstourismus 2012 weiter im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten des Ungarischen Tourismusamtes – über ein Drittel der Übernachtungen durch Gesundheitsreisen generiert – steigende Besucherzahlen in den Thermen – alle großen Badeanlagen in den letzten zwei Jahren erweitert und modernisiert
Umfangreiches Programm mit Workshops, Spa-Treatments, Kreativkursen und Sport-Aktivitäten vom 17. bis 20. November 2011 in Soufrière