
Die erste große Reisewelle in diesem Jahr brachte dem Dortmunder Flughafen ein sattes Passagierplus.
Sprachreisen weltweit buchen
Die erste große Reisewelle in diesem Jahr brachte dem Dortmunder Flughafen ein sattes Passagierplus.
Die Urlaubsplanung ist in vollem Gange: Doch wo verbringen die Deutschen dieses Jahr ihre Ferien? Laut einer aktuellen Auswertung eines Reisebuchungsportals stehen typische Destinationen wie Palma de Mallorca und Bangkok hoch im Kurs. Aber auch ein neues Lieblingsziel erobert überraschend die deutschen Urlauberherzen: Moskau.
Alltours-Gruppe legt für den Winter 2017/2018 ihr bislang umfassendstes Programm vor. Vor allem bei Mittel- und Fernstreckenzielen will das Unternehmen stark wachsen. Neu im Angebot sind Bahrain, Myanmar, Singapur, Vietnam, Malta und die Azoren. Weitere Destinationen wurden ausgebaut. Insgesamt stehen 1.900 Hotels – darunter zahlreiche Exklusiv-Anlagen – zur Auswahl. Auch preislich startet der Anbieter so aggressiv wie nie zuvor in die Saison.
Eine Flugzeugkabine wird zum Filmset: Marvin Töpfer ist als Senior Cabin Crew Member für Airberlin in Düsseldorf stationiert und seit 2010 für die Airline tätig. Kürzlich tauschte er für einen Tag seine Uniform gegen die von Mr. Spock, der bekannten Figur aus Star Trek.
Das Hostel Fleming bietet in erster Linie Mehrbettzimmer für vier oder sechs Personen. Einige dieser Schlafsäale sind gemisch, andere werden nur für Frauen oder nur für Männer angeboten. Auch Familienzimmer oder Doppelzimmer sind verfügbar. Am Empfang befindet sich ein Kiefernholztresen und gegenüberliegend ein kleiner Loungebereiche, der von den Gästen des Hauses besonders auch für den kostenfreien WIFI-Empfang genutzt wird. Dieser ist leider nicht überall im Haus durchgängig und störungsfrei zu haben. Per Aufzug oder Treppe sind alle Zimmer leicht erreichbar. Jede Etage verfügt über einen Freiluftgang, der zum Patio weist. Hier sitzen tagsüber oder abends die Gäste gerne bei einem Drink an den Tischen und es kann durchaus schon einmal lauter werden. Das Haus ist modern gestaltet und durchdacht zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmer sind groß genug für Anazhl der Personen, die untergebracht werden. Es gibt Schließschränke für selbstmitgebrachte Vorhängeschlösser. Solche sollten nicht zu klein sein, denn die Schlößer schließen nur, wenn der Bügel groß genug ist. Boden und teilweise Wände sind mit alten, ortstypischen Kacheln ausgestattet, was dem Haus ein typisch spanisches Flair verleiht. Einige Zimmer verfügen zudem über einen Sitzbereich. Etwas klein geraten sind die Toilettenräume und Duschen auf den vier Etagen. Im obersten Stockwerk gibt es eine Mini-Küche, die jedoch nur spärlich mit Kochutensilien ausgerüstet ist. Die Metallbetten sind bequem und sehr stabil, die Matratzen breit und sauber. Jedes Etagenbett verfügt über eine eigene kleine Lampe und einen Stecker für Akkuaufladung. Das Hostel liegt in einem alten Stadthaus in einer Wohngegend mittlerer Wohnlage. Im Gebäude befindet sich auch eine Bäckerei mit großer Auswahl an Backwaren und mehreren Tischen vor der Tür. Hier lässt sich bequem das Frühstück einnehmen, ein solches wurde zum Zeitpunkt unserer Buchung vom Hostel nicht angeboten. Die Sonnenterrasse mit Stadtblick verfügt über Stühle und Tische und wird deshalb von den Gästen als Aufenthaltsraum und Freiluft-Esszimmer genutzt, da auch die Küche unmittelbar daneben liegt. Sie ist bis 23 Uhr geöffnet.
Das is(s)t Mallorca: Auf eine kulinarische Reise durch Palma de Mallorca begeben sich Feinschmecker bei der neuen „GastroCort“-Tour, die das Designhotel Cort ab sofort anbietet. Dabei schlemmen sich die maximal zwölf Teilnehmer einen Abend lang durch drei verschiedene Restaurants – von der Vorspeise bis zum Dessert.
Mallorca wird im nächsten Jahr eine zusätzliche Besucherattraktion erhalten. Die Gärten des Königspalastes sollen dann für die Öffentlichkeit zugänglich werden.
Mallorca wird im nächsten Jahr eine zusätzliche Besucherattraktion erhalten. Die Gärten des Königspalastes sollen dann für die Öffentlichkeit zugänglich werden.